Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass der Eintritt in den Grugapark in diesem Jahr auf 1 EUR ab dem 6 Lebensjahr reduziert werden konnte.
Okt. 11
Reduzierter Eintritt in den Grugapark
Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass der Eintritt in den Grugapark in diesem Jahr auf 1 EUR ab dem 6 Lebensjahr reduziert werden konnte.
Sep. 01
Start TOUR DE RON 2022 am 01.09.2022
NEWS – KURZBERICHT
Gestern erreichte RONNY von der Nordsee kommend nach 134 Kilometern Fahrradstrecke mit der TOUR DE RON 2022 die Friedensstadt OSNABRÜCK im Südosten von Niedersachsen.
Link:
https://tout-terrain.de/de/die-manufaktur/news-stories/tour-de-ron-eine-aussergewoehnliche-expedition-zugunsten-der-onkologie
Am nächsten Tag – Freitag 2.September 2022 – startet RONNY dann vom Betriebshof der Niels-Stensen-Klinik / Standort Natruper Holz (ehemalige Paracelsusklinik) zur zweiten Etappe von OSNABRÜCK nach DUISBURG in Nordrhein-Westfalen. Es folgen 10 weitere Etappen von insgesamt 12 Etappen für RONNY, das Expeditionsfahrrad von Tout Terrain RONNY (https://tout-terrain.de/) und seinen Fahrer – Prof.Dr.med. Michael Heinrich Seegenschmiedt, Facharzt für Strahlentherapie am Standort Osnabrück – die nach insgesamt ca. 1.300 Kilometern am 12. September 2022 im Nordosten von Baden-Württemberg, in der Stadt AALEN, dem Stammsitz der Firma RADIOONKOLOGIENETZWERK (RON) GmbH enden.
Link:
https://radioonkologienetzwerk.de/
Diese Firma betreut seit knapp 20 Jahren an bisher 17 Standorten In Deutschland täglich Hunderte von an KREBS erkrankten Menschen. Viele von ihnen benötigen nach Operation, Strahlentherapie und medikamentöser Tumotherapie noch Psychoonkologische Betreuung bzw. Unterstützende Lebensberatung zur Verbesserung der Lebensqualität: und genau dafür sammelt RONNY zusammen mit der Firma RON bzw. dem MVZ RADIOONKOLOGIENETZWERK GmbH pro gefahrenem Kilometer Spenden ein.
Wohlwollende Unterstützer•Innen und Mitfahrer•Innen sind herzlich eingeladen passiv als Spendengeber oder aktiv als MITFAHRER für eine Mindestsumme von 10 Euro RONNY für ein (kleines) Stück des Weges zu begleiten. Der Gesamterlös kommt der KREBSBERATUNG bzw. dem ONKOLAUF e.V. zugute, der sich seit 20 Jahren für die nachhaltige KREBSBERATUNG engagiert.
Weitere Stationen und Start von Einzeletappenn der TOUR DE RON 2022 sind noch
DUISBURG – ESSEN (03.09.2022) – FRANKFURT (05.09.2022) WüRZBURG / VEITSHÖCHHEIM (06.09.2022) – BAD MERGENTHEIM (06.09.2022) – NECKARSULM (07.09.2022) – BADEN BADEN (08.09.2022) – HORB am NECKAR (09.09.2022) – SCHWÄBISCH GMÜND(10.09.2022) – AALEN (12.09.2022)
Link:
https:///onkolauf.de
Spendenkonto:
Bankverbindung Onkolauf e.V. lautet:
IBAN: DE68 3602 0030 0003 8018 96
BIC: NBAGDE3EXXX
Mai 11
Die Vorbereitungen laufen! 15.10.2022
Der Onkolauf 2022 wird am 15.10.2022 stattfinden.
In den nächsten Tagen wird einiges aktualisiert. Immer mal wieder vorbei schauen.
Sep. 22
Onkolauf e.V. die Spende
Der Onkolauf e.V. hat im Rahmen des 17. Onkolaufs den Überschuss aus der Veranstaltung des letzten Jahres an die Krebsberatung Essen bei der Parisozial gespendet.
Insgesamt konnte ein Betrag von 15.000,- EUR mit Hilfe der Läufer, Sponsoren und Unterstützer der Krebsberatung übergeben werden.
Auf den Foto von rechts:
OB Thomas Kufen (Schirmherr des Onkolaufs)
Brigitte Eiben (Krebsberatung in Essen)
Peter Renzel (Schirmherr der Krebsberatung)
Uwe Rahn (1. Vorsitzender des Onkolauf e.V.)
Sep. 22
Onkolauf 2019
Der 17. Onkolauf bei bestem Läuferwetter liegt hinter uns. Und häufig wie bei keiner Veranstaltung zuvor kam die Frage auf, hatte der Onkolauf schon einmal Regen? Nein! Erklären können wir uns das nicht, aber sicherlich hilft da jemand mit, den guten Zweck weiter zu unterstützen.
Auch unser Schirmherr OB Thomas Kufen war wieder begeistert dabei und hat den Läufern einen erfolgreichen Tag gewünscht.
Mehr als 1800 Läuferinnen und Läufer haben mit uns den Onkolauf zu einer gelungenen Veranstaltung werden lassen. Wir werden in den nächsten Wochen allen Mitteilen, ob wir wieder das Spendenvolumen aus den letzten Jahren erreichen konnten.
Sep. 20
Getränke Umweltfreundlicher
Gemeinsam mit unserem Sponsor Stiftsquelle dürfen wir Euch eine klasse Veränderung beim Onkolauf ankündigen. In diesem Jahr wird es Mineralwasser in Bio Qualität von Stiftsquelle geben. Das Wasser wird nicht mehr aus PET Flaschen in Plastik Bechern gereicht, sondern ihr bekommt nach dem Lauf ein Tetrapack mit 0,5l stillem Wasser.
Das Wasser wird besser stärker kontrolliert als Leitungswasser
Die Verpackung besteht zum größten Teil aus nachwachsenden Rohstoffen (sogar der Deckel)
Und sie wird über den grünen Punkt recycelt.
Weitere Infos unter www.landpark-bioquelle.de
Vielen Dank an unseren Sponsor Stiftsquelle
Sep. 18
Yoga beim Onkolauf
In diesem Jahr wird eine zusätzliche Möglichkeit der sportlichen Betätigung zum Onkolauf dazu kommen. Gemeinsam mit Kur vor Ort wird auf der Wiese der Dahlienarena um 14:10 Uhr die erste Yoga-Session im Rahmen des Onkolaufs statt finden.
Ihr könnt Euch kostenlos auf unserer Webseite dazu anmelden! https:///onkolauf.de/index.php/der-lauf/anmeldung/
Ihr solltet lediglich für die Wiese Eure Yogamatte oder eine Decke als Unterlage Mitbringen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Sep. 18
Yoga beim Onkolauf
In diesem Jahr wird eine zusätzliche Möglichkeit der sportlichen Betätigung zum Onkolauf dazu kommen. Gemeinsam mit Kur vor Ort wird auf der Wiese der Dahlienarena um 14:10 Uhr die erste Yoga-Session im Rahmen des Onkolaufs statt finden.
Ihr könnt Euch kostenlos auf unserer Webseite dazu anmelden! https:///onkolauf.de/index.php/der-lauf/anmeldung/
Ihr solltet lediglich für die Wiese Eure Yogamatte oder eine Decke als Unterlage Mitbringen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.